• Tanzschritte und Figuren im Jive: Zwischen Tempo und Technik

  • Jive! Hinter dieses Wort muss man einfach ein Ausrufezeichen setzen. Jive, das ist Fun, das ist Tempo, das ist Lebensfreude pur! Schon beim Zuschauen spürt man die Dynamik dieses Tanzes und klatscht im Rhythmus mit. Aber wieso Zuschauen – Sie wollen ja mittanzen!

    Mit Ursprung und Geschichte dieses besonders sportlichen Tanzes haben wir uns schon beschäftigt. Nun geht es um Jive Tanzschritte und Figuren. Mit diesem Artikel bekommen Sie einen Überblick über typische Jive Tanzschritte und Figuren. Und natürlich geben wir Ihnen Tipps, wie Sie eine Choreografie auf die Beine stellen, egal, ob Sie noch Anfänger sind oder schon Fortgeschrittener. Auf den Programmen, die wir Ihnen hier zeigen, basieren auch die Tanzkurse unserer Tanzlehrer. Schauen Sie gern die beiden Jive Videos an, die wir in die Seite eingebaut haben. Eines zeigt Figuren, die wir Anfängern empfehlen, und eines richtet sich an Tänzer mit Erfahrung.

  • Jive Schrittfolge für Anfänger

    Doch der Reihe nach! Zunächst einmal muss auch bei diesem spritzigen Tanz die Technik stimmen. Und die bezieht sich beim Jive vor allem auf die Hüfte. Was so locker-leicht durchschwingt, bezeichnen wir als Merengue-Hüftaktion. Hierbei zeigen sich schon die lateinischen Einflüsse auf den Tanz.

    Folgendes Programm bietet Anfängern einen guten Einstieg: Wir beginnen mit dem Jive Grundschritt, dann nehmen wir einen Platzwechsel von rechts nach links vor. Der heißt in der Fachsprache „Change of Places right to left“. Daran schließen wir den sogenannten Flirt an, streng genommen den „Hip Bump“. Schließlich tanzen wir wieder einen Platzwechsel, dieses Mal von links nach rechts.

    Damit haben wir bereits eine erste kleine Choreografie! Wenn die sitzt und sich die Tänzer damit sicher fühlen, nehmen wir nach Lust und Laune ein paar weitere einfache Jive Schrittfolgen dazu. Hier bieten sich etwa der Handwechsel hinter dem Rücken an, das Stop and Go oder der American Spin. Das wollen Sie sich mal ansehen? Dann klicken Sie gern unser Video an!

  • Jive Schrittfolge für Fortgeschrittene

    Die beschriebenen Jive Figuren sind Ihnen bereits in Fleisch und Blut übergegangen? Dann zählen sie zu den Fortgeschrittenen. Auch für Sie haben wir eine Choreografie parat – und diese enthält natürlich schon etwas schwierigere Elemente. Also los: Wir bauen die Tanzfiguren Promenaden Gehschritte mit ein – und zwar Slow & Quick – sowie die Toe Heel Swivels, und zwar ebenfalls in der Slow- sowie der Quick-Variante. Lassen Sie sich nicht abschrecken! Diese Jive Tanzschritte sind wirklich schon etwas schwieriger und komplizierter. Sie setzen voraus, dass sich das Tanzpaar eine gewisse Routine im Zusammenspiel erarbeitet hat. Auch hier gilt: Schauen Sie sich am Besten unser Jive Video an!

  • Konnten wir Ihnen Lust auf Jive machen? Dann sind Sie kein Einzelfall, denn der Jive zählt zu Recht zu den beliebtesten Tänzen überhaupt. Das merken wir sowohl in den Anfängerkursen als auch in den Tanzkursen für Fortgeschrittene. Oder interessieren Sie sich speziell für bestimmte Jive Schrittfolgen? Dann vereinbaren Sie gerne eine private Tanzstunde bei unseren erfahrenen Tanzlehrern. Passend zu Ihren persönlichen Level und Ihren Wünschen arbeiten wir eine Choreografie mit Ihnen aus!

  • Weitere Videos mit Jive Schritten und Figuren

  • Jive Grundschritt

  • Jive Link

  • Jive Platzwechsel von Rechts nach Links

  • Jive Platzwechsel von Links nach Rechts

  • Jive Flirt (Hip Bump)

  • Jive Handwechsel hinter dem Rücken

  • Jive Stop an Go

  • Jive American Spin

  • 4.9/5 - (12 votes)